Marie-Christine Ortmann-Montagné

Interkulturelle Kommunikation. Maßgeschneidert.

Ihre Übersetzerin in Frankreich und Deutschland
  • Bonjour
  • Angebot
  • Wichtig für Sie
  • Kunden
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog

Karneval und Karnevalskrapfen in Frankreich

23. Februar 2019

dawoud-598822_640

In Frankreich wird Karneval nicht ganz so begeistert gefeiert wie in Deutschland, oder besser gesagt wie im Rheinland. So einen typischen ausgedehnten Straßenkarneval wie er im Rheinland von Altweiberdonnerstag bis Aschermittwoch gefeiert wird, haben wir in Frankreich nicht. Im Grunde haben wir nur an einem Tag Karneval und zwar am „fetten Dienstag“, dem Mardi-Gras, wo vor allem die Kinder verkleidet durch die Straßen ziehen. Nach diesem Tag beginnt die Fastenzeit.

Eine Gemeinsamkeit mit Deutschland gibt’s  aber auf jeden Fall: Die Faschingskrapfen oder beignets de carnaval, die in Frankreich je nach Region Bugnes, Merveilles oder Oreillettes heißen. Zwar sind Krapfen in Frankreich nicht gleich Krapfen – jede Region hat ihr eigenes Rezept – aber wie in Deutschland auch werden sie alle in heißem Fett frittiert und anschließend mit Puderzucker bestäubt.

Hier ein Rezept, wie man Faschingskrapfen traditionell in Lyon zubereitet:

Urheber: margouillat / 123RF Lizenzfreie Bilder
Urheber: margouillat / 123RF Lizenzfreie Bilder

Bugnes für 6 – 8 Portionen

Zutaten:

350 g Mehl
50 g Zucker
20 g frische Hefe
2 Eier
50 g Butter
10 cl (Wasser + Milch)
1 EL Rum
Puderzucker
Öl (zum Frittieren)

Zubereitung:

Wasser und Milch leicht erwärmen und die Zucker und die Hefe darin auflösen. Butter, Eier und Rum hinzugeben und rühren. Jetzt das Mehl zuschütten und ausdauernd kneten. Einige Minuten sollten es schon sein. Danach sollte der Teig ruhen, man deckt ihn mit einem feuchten Tuch ab und lässt ihn an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen.

Ein Drittel des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in etwa 5 cm breite Streifen schneiden, die man ein weiteres Mal schräg schneidet, so dass Rauten entstehen. In jede Raute schneidet man in der Mitte einen Schlitz und legt sie alle auf ein Küchentuch. Jetzt mit dem Rest des Teigs genauso verfahren.

In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen, Rauten hinein legen (sie sollten schwimmen) und ein paar Sekunden von beiden Seiten goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Lasst’s euch schmecken! Bon appétit!

Thema: Buntes Schlagworte: Bugnes, Faschingskrapfen, Frankreich, Karneval

« Schriftlich französisch kommunizieren – bitte richtig!
Was hat Muckefuck mit Französisch zu tun? »

Aktuell

Dies ist das Blog zur Website von
Marie-Christine Ortmann-Montagné. Sammelstelle für Neuigkeiten, Aktuelles und Wissenswertes aus meinem Geschäft.

» marie-christine-ortmann.de/blog

Aktuelle Artikel

  • Sehnsucht! France tu me manques.
  • Corona auf Französisch
  • écoute: Online-Angebote für Französischlernende*

Themen

  • Arbeitsproben
  • Bonmots
  • Buntes
  • In eigener Sache
  • Internet
  • Tipps & Tools
  • Übersetzung

Beiträge

Sehnsucht! France tu me manques.

Ostern steht bevor, Osterferien. Reisezeit. Eigentlich. Aber dieses Jahr werde ich wieder nicht nach ... (weiterlesen ...)

Corona auf Französisch

Spricht man in Deutschland von der Krankheit Covid-19, dann heißt es meistens der Covid. Ganz anders ... (weiterlesen ...)

Übersetzung, Adaption – für den französischen Markt

Betriebs- und Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Handbücher, Hilfedateien, Schulungs- und Präsentationsunterlagen, Newsletter, Pressemitteilungen, Werbe- und PR-Texte, Spezifikationen und Datenblätter, Kataloge, Fachartikel, Korrespondenz.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© marie-christine-ortmann.de · Übersetzen & Dolmetschen · Deutsch -> Französisch · Marie-Christine Ortmann-Montagné · E-Mail · Tel: +49 (0)271 - 890 87 41 · Anmelden