Marie-Christine Ortmann-Montagné

Interkulturelle Kommunikation. Maßgeschneidert.

Ihre Übersetzerin in Frankreich und Deutschland
  • Bonjour
  • Angebot
  • Wichtig für Sie
  • Kunden
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog

Von Enten, Gazellen oder Kätzchen – Kosenamen in Frankreich

5. Dezember 2018

Ja, wir Franzosen haben einen Hang zum Kosenamen. Während man in Deutschland höchstens engste Familienmitglieder oder seine Liebsten mit liebevollen Kosenamen betitelt, hört man solche Benennungen in Frankreich durchaus sehr viel öfter.Und nicht nur Frauen nutzen Kosenamen, auch Männer untereinander betiteln einander mit solchen liebevoll gemeinten Namen.

Ça va, ma biche? Wie geht’s mein Reh? klingt aus Männermund dann vielleicht so: Ça va mon vieux? Wie geht’s mein Alter? Was in Deutschland nur unter Freunden denkbar ist, hört man in Frankreich durchaus auch schon mal im Büro.

Ich glaube, in Deutschland würde man Erstaunen ernten, wenn der Nachbar, der Kollege oder auch der Schwager seine Nachbarin, Kollegin oder Schwägerin ma belle, ma chérie oder auch ma caille nennen würde. Also meine Schöne, meine Teure oder meine Wachtel. :-)In Frankreich indes muss und kann man als Frau damit rechnen so angesprochen zu werden. Und das ist dann durchaus nicht anzüglich, sondern wirklich freundlich und zugewandt gemeint. Selbst dann nicht, wenn der Kellner im Café seine Kundin charmant mit ma beauté, also mit meine Schönheit begrüßt.

Man sollte es also nicht überbewerten, wenn ein französischer Mann eine Frau meine Schöne nennt. Das ist eben einfach nur eine charmante Art der Ansprache. Nicht mehr und nicht weniger.

Nahezu inflationär benutzen auch die Französinnen untereinander füreinander Kosenamen. Auch hier muss man nicht besonders eng befreundet oder gar verwandt sein, um, mon lapin, mon chaton, ma gazelle oder mon ange genannt zu werden. Ob Kaninchen, Kätzchen, Gazelle oder Engel – französische Frauen werfen mit tierischen, himmlischen und anderen mehr oder weniger phantasievollen Kosenamen wie  loulou oder chouchou.

Thema: Buntes Schlagworte: Kosenamen in Frankreich

« Faisons la fête! Internationaler Tag des Übersetzens
Schriftlich französisch kommunizieren – bitte richtig! »

Aktuell

Dies ist das Blog zur Website von
Marie-Christine Ortmann-Montagné. Sammelstelle für Neuigkeiten, Aktuelles und Wissenswertes aus meinem Geschäft.

» marie-christine-ortmann.de/blog

Aktuelle Artikel

  • Sehnsucht! France tu me manques.
  • Corona auf Französisch
  • écoute: Online-Angebote für Französischlernende*

Themen

  • Arbeitsproben
  • Bonmots
  • Buntes
  • In eigener Sache
  • Internet
  • Tipps & Tools
  • Übersetzung

Beiträge

Sehnsucht! France tu me manques.

Ostern steht bevor, Osterferien. Reisezeit. Eigentlich. Aber dieses Jahr werde ich wieder nicht nach ... (weiterlesen ...)

Corona auf Französisch

Spricht man in Deutschland von der Krankheit Covid-19, dann heißt es meistens der Covid. Ganz anders ... (weiterlesen ...)

Übersetzung, Adaption – für den französischen Markt

Betriebs- und Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Handbücher, Hilfedateien, Schulungs- und Präsentationsunterlagen, Newsletter, Pressemitteilungen, Werbe- und PR-Texte, Spezifikationen und Datenblätter, Kataloge, Fachartikel, Korrespondenz.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© marie-christine-ortmann.de · Übersetzen & Dolmetschen · Deutsch -> Französisch · Marie-Christine Ortmann-Montagné · E-Mail · Tel: +49 (0)271 - 890 87 41 · Anmelden