Marie-Christine Ortmann-Montagné

Interkulturelle Kommunikation. Maßgeschneidert.

Ihre Übersetzerin in Frankreich und Deutschland
  • Bonjour
  • Angebot
  • Wichtig für Sie
  • Kunden
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog

Deutsch-Französischer Tag

22. Januar 2014

Komposition: kleiner-kalender.de Flaggen: Nuvola Lizenz: GNU FDL
Komposition: kleiner-kalender.de Flaggen: Nuvola Lizenz: GNU FDL

Heute ist der 22. Januar 2014 und das bedeutet, es ist Deutsch-Französischer Tag in Europa.  Ein Gedenktag, den man aus Anlass des Jahrestages des Élysée-Vertrages begeht. Der Élysée-Vertrag besiegelt offiziell die deutsch-französische Freundschaft und wird deshalb auch deutsch-französischer Freundschaftsvertrag genannt. Er wurde am 22. Januar 1963 vom damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom damaligen französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet.

Nach vielen Kriegen und langen Jahren der Feindschaft haben die beiden Nationen mit diesem Vertrag eine neue deutsch-französische Zusammenarbeit aufgenommen und sich einander wieder angenähert. Obwohl die deutsch-französischen Beziehungen durchaus eine lange Geschichte haben und es heute sogar ein deutsch-französisches Internetportal gibt, war es eben lange nicht  mehr möglich, freundschaftlich miteinander umzugehen. Aber im Vertrag heißt es, dass beide Nationen verpflichtet sind, sich in wichtigen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik, aber auch im Hinblick auf Jugend- und Kulturpolitik abzusprechen. Das Abkommen baut also quasi eine Brücke für die Kommunikation miteinander und das ist auch gut so. Seit der Unterzeichnung dieses Vertrages treffen sich die Regierenden beider Länder regelmäßig, Freundschaft und gegenseitige Wertschätzung ist beiden Nationen gleichermaßen wichtig.

Als in Deutschland lebende Französin bin ich auf jeden Fall sehr froh und glücklich über diese guten Beziehungen und habe auch meinen Teil zur Verständigung der beiden Nationen beigetragen: Ich habe einen Deutschen geheiratet. :-)

Weil das grenzüberschreitende e-Commerce-Blog mehrsprachig handeln im Monat Januar eine wunderbare Blogparade zum Thema Frankreich macht, nehme ich mit diesem kleinen Beitrag zum Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft heute gerne daran teil.

 

Thema: Buntes Schlagworte: Deutsch-französischer Tag, Elysee-Vertrag

« FFF – Fundstücke für Französisch- und Frankreichfans.
Frankreich und das Saarland »

Aktuell

Dies ist das Blog zur Website von
Marie-Christine Ortmann-Montagné. Sammelstelle für Neuigkeiten, Aktuelles und Wissenswertes aus meinem Geschäft.

» marie-christine-ortmann.de/blog

Aktuelle Artikel

  • Corona auf Französisch
  • écoute: Online-Angebote für Französischlernende*
  • Porte Bonheur! Glück, Seligkeit und Freude

Themen

  • Arbeitsproben
  • Bonmots
  • Buntes
  • In eigener Sache
  • Internet
  • Tipps & Tools
  • Übersetzung

Beiträge

Corona auf Französisch

Spricht man in Deutschland von der Krankheit Covid-19, dann heißt es meistens der Covid. Ganz anders ... (weiterlesen ...)

écoute: Online-Angebote für Französischlernende*

Ok, écoute.de ist ein kommerzielles Angebot. Genau genommen vom Spotlight-Verlag, einem Unternehmen ... (weiterlesen ...)

Übersetzung, Adaption – für den französischen Markt

Betriebs- und Bedienungsanleitungen, Dokumentationen, Handbücher, Hilfedateien, Schulungs- und Präsentationsunterlagen, Newsletter, Pressemitteilungen, Werbe- und PR-Texte, Spezifikationen und Datenblätter, Kataloge, Fachartikel, Korrespondenz.

Suchen Sie etwas Bestimmtes?

  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© marie-christine-ortmann.de · Übersetzen & Dolmetschen · Deutsch -> Französisch · Marie-Christine Ortmann-Montagné · E-Mail · Tel: +49 (0)271 - 890 87 41 · Anmelden